620 | 0001 | Kleine philosophische Schriften 1017 |
2 | 0002 | Vorwort zur ersten Auflage 1019 |
3 | 0003 | Vorrede des Herausgebers zur zweiten Auflage 1021 |
6 | 0004 | Vorwort des Herausgebers zur dritten Auflage. 1025 |
6 | 0005 | Inhaltverzeichnis des ersten Bandes. 1027 |
6 | 0006 | Skitze einer Geschichte 1029 |
6 | 0007 | Lehre vom Idealen und Realen 1030 |
6 | 0008 | Skitze einer Geschichte der Lehre vom Idealen und Realen 1032 30673,h,Kartesius gilt mit Recht für den Vater der neuern Philosophie, zunächst und im Allgemeinen, weil er die Vernunft angeleitet hat, auf eigenen Beinen zu stehn, indem er die Menschen lehrte, ihren eigenen Kopf zu gebrauchen, für welchen bis dahin die Bibel einerseits und der Aristoteles andrerseits funktionirten; |
17 | 0009 | Anhang. 1043 |
22 | 0010 | Fragmente zur Geschichte der Philosophie 1049 |
22 | 001001 | §. 1. Über dieselbe. 1050 |
23 | 001002 | §. 2. Vorsokratische Philosophie. 1051 |
29 | 001003 | §. 3. Sokrates. 1056 |
30 | 001004 | §. 4. Platon 1058 |
33 | 001005 | §. 5. Aristoteles 1061 |
36 | 001006 | §. 6. Stoiker 1064 |
38 | 001007 | §. 7. Neuplatoniker. 1067 |
41 | 001008 | §. 8. Gnostiker. 1070 |
42 | 001009 | §. 9. Skotus Erigena. 1071 |
44 | 001010 | §. 10. Die Scholastik 1074 |
45 | 001011 | §. 11. Bako von Verulam. 1075 |
46 | 001012 | §. 12. Die Philosophie der Neueren. 1076 |
53 | 001013 | §. 13. Noch einige Erläuterungen zur Kantischen Philosophie. 1083 |
83 | 001014 | §. 14. Einige Bemerkungen über meine eigene Philosophie. 1111 |
87 | 0011 | Die Universitäts-Philosophie. 1116 |
121 | 001101 | Schicksale des Einzelnen. 1152 |
121 | 001102 | Über die anscheinende Absichtlichkeit im Schicksale des Einzelnen. 1154 |
135 | 001103 | Über das Geistersehn 1167 |
186 | 001104 | Aphorismen 1217 |
186 | 001105 | Kapitel I. Grundeintheilung. 1219 |
192 | 001106 | Kapitel II. Von dem, was Einer ist. 1224 |
206 | 001107 | Kapitel III. Von Dem, was einer hat. 1237 |
210 | 001108 | Kapitel IV. Von Dem, was einer vorstellt. 1241 |
241 | 001109 | Kapitel V. Paränesen und Maximen. 1270 |
285 | 001110 | Kapitel VI. Vom Unterschiede der Lebensalter. 1313 |